Du hörst uns auf 107,5 und 97,3 MHz. Von Unken bis Krimml und Taxenbach. Immer am Samstag ab 15 Uhr gehen in einem Programmfenster der Radiofabrik Sendungen wie Wos sogga? oder Treffpunkt Pinzgau on air. Wir senden live aus unserem Studio in Zell am See | Limberg.

Im Freien Radio können prinzipiell alle Personen, Gruppen oder Vereine on air gehen. Das Wichtigste zu Studio, Medienrecht, Podcast & Sendungsgestaltung lernst du im Basis-Workshop. Bist dabei?
Neue Podcasts aus dem Pinzgau
Weltspitze im Skibergsteigen. Sarah Dreier aus Neukirchen und Georg Wörter, Leiter des ÖSV-Nationalteams, sind zu Gast im Sport-Podcast bei Klaus Vorreiter.
Gerhard Garstenauer zum 100er. Er ist in Fusch geboren, seine Arbeiten sind Bestandteil der österreichischen Architektur des 20. Jahrhunderts. Um die Person Gerhard Garstenauer geht es in dieser Ausgabe von „Die Stadt im Blick“ mit Andrea Rosenberger-Großschädl.
„Eltern müssen nicht perfekt sein.“ 30 Jahre gibt es jetzt die pepp Elternberatung im Pinzgau. Karin Hochwimmer und Renate Oswald-Zankl über Erziehungsthemen wie Bindung herstellenb, Frustration aushalten und Sicherheit geben.
Medien-Information >> Radiofabrik erweitert Sendegebiet auf zwei Drittel des Bundeslandes 2024_04_12

Am 1. Jänner 2025 haben wir unseren Sender am Wildkogel in Betrieb genommen. Das Freie Radio ist seitdem im ganzen Pinzgau gut zu hören. Von Unken bis Krimml und Taxenbach.

Beim Ausbau von Radio Pinzgau arbeitet die Radiofabrik im Rahmen eines LEADER-Projektes mit der Regionalentwicklung Pinzgau zusammen.

